In kleinen mittelständischen Unternehmen, mit regelmäßig nicht mehr als 30 Vollzeit – Beschäftigen, ist die Liquidität ein brisantes Thema. Dass es beim Thema Lohnnebenkosten einige sehr interessante Stellschrauben gibt, wissen allerdings die wenigsten Unternehmenden. Wir helfen Ihnen diese Stellschrauben richtig zu justieren, sichern Ihnen so beachtliche Ersparnisse und damit verbunden mehr Flexibilität! Was mit den dadurch freiwerdenden Mitteln passiert, entscheiden Sie selbst. Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserem Erklärvideo.
Der Rechner liefert nur einen Annäherungswert. Um die tatsächliche Ersparnis für Ihr Unternehmen berechnen zu können, benötigen wir konkrete Daten jedes einzelnen Beschäftigten in Ihrem Unternehmen. Dafür ist eine eingehende Beratung erforderlich. Nach der Auswertung der Daten liegen Ihnen dann die korrekten Zahlen der Ersparnis vor, die wir gerne mit Ihnen besprechen.
Selbstverständlich halten wir uns an die Bestimmungen der DSGVO.
Kontaktieren Sie uns!
Sie haben noch ein paar brennende Fragen, die Sie am liebsten sofort beantwortet haben möchten? Kein Problem! Wir stehen Ihnen telefonisch zwischen 08:00 und 18:00 Uhr (werktags) gerne zur Verfügung.
Wir stehen Ihnen rund um die Uhr via Email zur Verfügung. Auf eine Antwort müssen Sie dabei nie lange warten. In der Regel beantworten wir Ihr Anliegen in weniger als 24 Stunden. Testen Sie uns!
Macher lassen Taten sprechen! Wir sind bereit, wenn Sie es sind. Über unseren Online-Terminplaner sehen Sie alle freien Termine und können sich direkt Ihren persönlichen Beratungstermin sichern.
Seit nunmehr 1996 beschäftige ich mich mit den Themen Sozialversicherung, Steuern, Lohnoptimierung und die Wirkung von Benefits und Prämien auf Beschäftigte.
Sehr vielen Unternehmen habe ich durch das Ausnutzen aller gesetzlichen Möglichkeiten geholfen, die Dinge so umzusetzen, dass unternehmensseitige Ausgaben signifikant reduziert werden konnten. Diese Einsparungen wurden größtenteils in Benefits und Prämien für Beschäftigte investiert, um die Attraktivität der Unternehmen für Fachkräfte zu steigern.
So profitieren beide Seiten:
Nutzen auch Sie und ihr Unternehmen die Möglichkeiten der lohnnebenkostensenkenden Entgeltgestaltung. Sie erhöhen die Liquidität im Unternehmen und motivieren ihre Beschäftigten.
Ich freue mich Sie und Ihr Unternehmen schon bald mit Rat und Tat unterstützen zu können!